Kosten- und Leistungsrechnung

Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen

6. Edition 2019
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–12 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–12
  • 13–26 1 Die Kosten- und Leistungsrechnung als zentrales Instrument des operativen Controllings 13–26
  • 27–72 2 Die Kosten- und Leistungsrechnung als Kernbestandteil des betrieblichen Rechnungswesens 27–72
  • 73–138 3 Kostenartenrechnung 73–138
  • 139–194 4 Kostenstellenrechnung 139–194
  • 195–262 5 Kostenträgerrechnung 195–262
  • 263–278 6 Die Kosten- und Leistungsrechnung im Industriekontenrahmen (IKR) 263–278
  • 279–326 7 Plankostenrechnung 279–326
  • 327–376 8 Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung 327–376
  • 377–412 9 Kostenmanagement 377–412
  • 413–424 10 Anwendungsfelder der Kosten- und Leistungsrechnung 413–424
  • 425–428 11 Rückblick, Status quo und Ausblick 425–428
  • 429–434 12 Fallstudie »Velo GmbH« 429–434
  • 435–437 Abbildungsverzeichnis 435–437
  • 438–445 Stichwortverzeichnis 438–445
OSZAR »