Detox your Life!
Welche Menschen du in deinem Umfeld haben willst. Und welche nicht!
Schlagworte
- 2–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 2–6
- 7–20 Vorwort von Stefan Aust 7–20
- Vom Wert dieses Buches
- Gut zu wissen: Wie du den größtmöglichen Nutzen aus dem Buch ziehen kannst
- 21–46 Das persönliche Umfeld 21–46
- 1.1 Rolle und Einfluss deines Umfelds
- 1.2 Die Auswirkungen auf dich und dein Leben
- 1.3 Deine Handlungsmotive
- 1.4 Die Handlungsmotive des Umfelds
- 47–104 Ein Detox für dein Umfeld 47–104
- 2.1 Der Qualitätscheck und das Detox
- 2.2 Dein Umfeld – Inspiration oder Zwangsjacke?
- 2.3 Beste Freunde oder beste Feinde?
- 2.4 Der Feind im eigenen Bett?
- 2.5 Die schrecklich nette Familie
- 2.6 Die lieben Nachbarn, Kollegen & Arbeitgeber
- 2.7 Warum das Negative gewinnt
- 2.8 Eine Chance und viele Fragen
- 2.9 Warum du dich nicht von Menschen lossagen willst
- 2.10 Wann du einen Menschen verabschieden solltest
- 2.11 Detox – nur das Beste für dich
- 105–148 Schaffe dir ein ideales Umfeld 105–148
- 3.1 Werde aktiv
- 3.2 Die vier Menschentypen
- 3.3 Weg mit den rhetorischen Airbags, raus aus der Opferrolle!
- 3.4 Nutze den »Kranich-Code«
- 3.5 Mach den ersten Schritt
- 3.6 Kenne dein Warum
- 3.7 Die richtigen Menschen anpeilen
- 3.8 Gesetzmäßigkeiten nutzen
- 3.9 (D)ein richtiges Mindset
- 3.10 Ein Diamant auf dem Weg zum idealen Umfeld: Selbstliebe
- 3.11 Die Universalschlüssel: Wie selektierst du klug?
- 149–176 Das Upgrade deines Lebens 149–176
- 4.1 Unser gemeinsames Geheimnis
- 4.2 Das Chaos, das keins ist
- 4.3 Eine seltsame Angst
- 4.4 Keine Auszeichnung fürs Nichtstun
- 4.5 Visualisiere die Veränderung
- 4.6 Der Königsweg
- 4.7 Rein ins kalte Wasser – mit Schwung oder mit Bedacht?
- 4.8 Deine hilfreichen Unterstützer
- 4.9 Genieße den Weg
- 4.10 Das große Finale
- Maßnahmen für ein künftig außergewöhnliches Leben
- Die Autorin